Verpackungen aus Biokunststoff

von 05.Mai.2020

Verpackungen aus Biokunststoff

Wer uns in den letzten Tagen auf den Kieler Wochenmärkten besucht hat, hat gesehen, dass wir derzeit unsere grünen Energiebooster leider nicht unverpackt anbieten. Wie in vielen Lebensbereichen erfordert Corona auch bei uns ein schnelles Umdenken. Nach intensiven Recherchen ist unsere Entscheidung auf Einweg-Verpackungen aus dem biobasierten Kunststoff Polymilchsäure (kurz PLA) gefallen. Dieser ist vollständig recycelbar. Es bleiben bis auf die natürlichen organischen Grundsubstanzen keine toxischen Reststoffe wie anorganische Verbindungen, Chlor- / Kohlenwasserstoffverbindungen zurück.

 

Gehören kompostierbare Verpackungen in den Biomüll?

Der Hersteller rät trotz biologischer Eigenschaften der Verpackungen von der Entsorgung über den Biomüll ab, was mit den unterschiedlichen Rhythmen verschiedener Kompostieranlagen und der (noch) vergleichsweise geringen Menge an komplett kompostierbaren Verpackungen zusammenhängt. Eine getrennte Sortierung und Zuführung ist derzeit weder ökologisch noch ökonomisch sinnvoll. Insofern ist die Empfehlung des Herstellers die Entsorgung über den Recycling-Müll mit anschließender thermischen Verwertung. Detaillierte Infos dazu gibt es hier: https://www.biologischverpacken.de/recycling-entsorgung

 

Und die Alternative?

Wir sammeln aktuell gute Erfahrung mit dem Verkauf unserer frischen Microgreens in organischen Pflanzentöpfen (Jiffypots). Diese sind zu 100 % naturrein, zuhause kompostierbar und biologisch abbaubar. Sie erfüllen somit alle Voraussetzungen für die Kennzeichnung mit dem Logo „100% BIO“. Und es gibt noch einen weiteren Vorteil für alle Greens-Genießer: Kauft Ihr unsere Produkte in Torftöpfen, könnt Ihr ihnen noch etwas beim Wachsen und Gedeihen zuschauen, und sie sind im frühen Stadium natürlich noch etwas länger haltbar.

Auch ein Verture Farm Pfandsystem stellt für uns in weiterer Zukunft eine Option dar. Stand jetzt haben wir aber leider noch keine Lösung parat, die zu unserem Startup passt.

Bei weiteren Fragen zum Thema Verpackungsmaterial schickt uns gern eine E-Mail an

info@verture-farm.de

 

Wir freuen uns auf Euren nächsten Besuch. Bleibt gesund!

Euer Felix von Verture Farm

ÜBER DIESEN BLOG

Ich werde versuchen in diesem Blog alle großen Entscheidungen Festzuhalten die den Aufbau meiner Firma betreffen. Ich habe mich dazu entschieden, weil der Prozess festgehalten wird und man so zurückblickend positive und negative Entscheidungen bewerten und aus seinen Fehlern lernen kann. Und zwar nicht nur ich, sondern alle die meinen Blog lesen.

KATEGORIEN

SUPPORT

Du brauchst Hilfe oder hast Fragen zu einem unserer Inhalte? Wir stehen Dir gerne für weitere Information zur Verfügung.

 

Kontakt

ScrollToTOP