Über uns

Über uns und unser Produkt

Die Vision und Mission von Verture-Farm.

Marktstand beim Schloss Gottorf

 

Moin moin!

Wir sind ein junges Kieler Startup, das seit 2019 eine vertikale Farm im Herzen Kiels betreibt. Wir bauen ein regionales „Superfood“ an: „Microgreens“! Microgreens sind 6 – 15 Tage junge Keimlinge von Gemüse- und Kräuterpflanzen. Der besonders hohe Vitamin- und Nährstoffgehalt, ihr intensiver, aromatischer Geschmack und die leuchtenden Farben haben Microgreens in den letzten Jahren zu immer größerer Beliebtheit verholfen.

 

Eine nachhaltige Sache

Der Vertikalanbau ist besonders wasser- und platzsparend und ermöglicht eine ganzjährige, wetterunabhängige und regionale Produktion, die lange Transportwege unnötig macht. Unsere Microgreens werden aus Bio-Saatgut, auf Bio-Anzuchterde und ohne Einsatz von Pflanzenschutz- oder Düngemitteln gezogen.

 

Der Salat der Zukunft

Die vielen Vorteile machen Keimlinge zu einer wertvollen Alternative zu oft weit gereisten und nitratbelasteten Salaten. Microgreens sind der „Salat der Zukunft“: Schmackhaft, gesund & nachhaltig.

  • Sehr nährstoffreich
  • Regional produziert
  • Intensives Aroma
  • Nachhaltiger Anbau
  • Vielseitig verwendbar

 

Verture Farm?

Unser Konzept spiegelt sich auch in unserem Namen wieder: “Verture“ in Verture Farm setzt sich zusammen aus “vertical” und “future”, also “vertikale Farm der Zukunft”.

 

Bio oder nicht?

Unser Betrieb ist biozertifiziert und unsere Microgreens werden nach BioStandards produziert. Da verzehrfertige Produkte aus dem Vertikalanbau bislang noch nicht bio-zertifiziert werden können (in Zukunft hoffentlich möglich), tragen bisher nur unsere Microgreens-Töpfe zum selber Ernten offiziell das Bio-Siegel.

 

Moin moin!

Wir sind ein junges Kieler Startup, das seit 2019 eine vertikale Farm im Herzen Kiels betreibt. Wir bauen ein regionales „Superfood“ an: „Microgreens“! Microgreens sind 6 – 15 Tage junge Keimlinge von Gemüse- und Kräuterpflanzen. Der besonders hohe Vitamin- und Nährstoffgehalt, ihr intensiver, aromatischer Geschmack und die leuchtenden Farben haben Microgreens in den letzten Jahren zu immer größerer Beliebtheit verholfen.

 

Eine nachhaltige Sache

Der Vertikalanbau ist besonders wasser- und platzsparend und ermöglicht eine ganzjährige, wetterunabhängige und regionale Produktion, die lange Transportwege unnötig macht. Unsere Microgreens werden aus Bio-Saatgut, auf Bio-Anzuchterde und ohne Einsatz von Pflanzenschutz- oder Düngemitteln gezogen.

 

Der Salat der Zukunft

Die vielen Vorteile machen Keimlinge zu einer wertvollen Alternative zu oft weit gereisten und nitratbelasteten Salaten. Microgreens sind der „Salat der Zukunft“: Schmackhaft, gesund & nachhaltig.

  • Sehr nährstoffreich
  • Regional produziert
  • Intensives Aroma
  • Nachhaltiger Anbau
  • Vielseitig verwendbar

 

Verture Farm?

Unser Konzept spiegelt sich auch in unserem Namen wieder: “Verture“ in Verture Farm setzt sich zusammen aus “vertical” und “future”, also “vertikale Farm der Zukunft”.

 

Bio oder nicht?

Unser Betrieb ist biozertifiziert und unsere Microgreens werden nach BioStandards produziert. Da verzehrfertige Produkte aus dem Vertikalanbau bislang noch nicht bio-zertifiziert werden können (in Zukunft hoffentlich möglich), tragen bisher nur unsere Microgreens-Töpfe zum selber Ernten offiziell das Bio-Siegel.

UNSER TEAM

Stolz dürfen wir hier unser junges und kompetentes Team vorstellen! 

Felix Doobe

Head of Verture Farm

Skills

Vollblut Farmer,

Technik Freak

Talente

Allrounder

Führungskraft

Visionär

Janina Buch

Head of Communication

Skills

Allrounderin

Multimedia Management

Auge fürs Detail

Talente

Verkaufstalent

Optimierung

Transporter fahren

 

 

Lennart Krohn

Head of Planthealth

Skills

Vollblut-Farmer

Ernte-Maschine

Organisationstalent

Talente

Meister am Messer

Bestell-König

Bäcker des weltbesten Brotes

 

Felix Doobe

Head of Verture Farm

Skills

Vollblut Farmer,

Technik Freak

Talente

Allrounder

Führungskraft

Visionär

Alexander Rudolf

Head of Production

Skills

Vollblut-Farmer,

Maschine,

Handwerker

Talente

Personal Management

Produktionsplanung

Verkauf

Janina Buch

Head of Communication

Skills

Allrounderin

Multimedia Management

Auge fürs Detail

Talente

Verkaufstalent

Optimierung

Transporter fahren

 

 

Lennart Krohn

Head of Planthealth

Skills

Vollblut-Farmer

Ernte-Maschine

Organisationstalent

Talente

Meister am Messer

Bestell-König

Bäcker des weltbesten Brotes

 

Karim Stingl

Head of Quality Management

Skills

Ernährungswissenschaft

Meister der Listen

Talente

Macher der besten Immunshots

 

IMAGEFILM

Hier ein kleiner Film über unser Start-up.

FIRMENGESCHICHTE

Ein paar Meilensteine in der Unternehmensgeschichte von Verture-Farm.

Timeline

Timeline
2019
Mai 9

Gründung Verture-Farm

Gründung Verture-Farm
Als ich mit meinem damaligen Partner keinen Kredit für unsere LED Firma gekriegt habe bin ich über das Thema Microgreens gestolpert. Ich habe damals alles Mögliche zu dem Thema an Informationen aufgesogen und die Idee von einer Microgreen Farm war geboren. Ich konnte mit dieser Idee meine vorher gesammelten Erfahrungen zum Thema LED Pflanzen Lampen wiederverwerten und brauchte nicht so ein großes Startkapital wie beim Konstruieren von hochwertigen Pflanzen Lampen. Ich kaufte mir ein wenig..Weiterlesen
Juli 31

Bau der ersten vertikalen Farm

Bau der ersten vertikalen Farm
Am 31.07.2019 ist das erste Gewächshaus für Microgreens fertiggestellt worden. Nun umfasst unsere kleine vertikale Farm Platz für 60 Anzuchtschalen Microgreens auf 6 Ebenen, wenn man sie dicht nebeneinander stellt. Das Gewächshaus habe ich mit der Hilfe von meinem Vater gebaut. Es ist angepasst an meinen Arbeitsschuppen und hat einen Lichtschacht mit Reflektorfolie um optimale Beleuchtung auch bei den unteren Ebenen zu gewährleisten. Der Bau hat drei Tage Arbeit gekostet und jede menge Schweiß. Ab..Weiterlesen
August 7

Erste Verkaufsstellen

Erste Verkaufsstellen
Ab August ging es nun richtig los mit dem Verkauf der leckeren Microgreens. Verture Farm verkaufte nun zweimal die Woche bei zwei verschiedenen Schwärmerein leckere Vitamin Bomben und das Feedback war fantastisch.
November 1

Erste Indoor Farm

Erste Indoor Farm
Am 1. November 2019 war die erste Indoor Farm fertig. Wir hatten eine kleine Verarbeitungslinie und Schwerlastregale für den Anbau auf Etagen in den isolierten Schuppen gekriegt. In den nächsten Wochen ging die erste Lichtlinie an und die ersten Microgreens wurden Indoor angebaut. Wir waren nun unabhängig vom Wetter und konnten den ganzen Winter anbauen.
2020
Januar 4

Erster Markt

Erster Markt
Im Januar waren weiter Lichtlinien installiert und wir konnten unseren Verkauf erweitern. Unsere erste Anlaufstelle war der Wochenmarkt auf dem Exerzierplatz am Samstag. Im Januar war es kalt und unsere Ausrüstung war nicht perfekt aber durch die Hilfe von Alexander wurde es ein toller Tag. Wir hatten viel Spaß und erhielten positives Feedback.
April 4

Entwicklung von unserem Rohkost Microgreen Pesto

Entwicklung von unserem Rohkost Microgreen Pesto
Im April kamen wir auf die Idee mit den überschüssigen Microgreens vom Markt ein Pesto zu entwickeln. Es sollte ein Pesto sein, welches möglichst nur regionale Zutaten hat und noch alle Vitamine unserer Microgreens. Wir entschieden uns für eine Rohkostvariante mit Zutaten die in Schleswig-Holstein heimisch sind und konnten so unsere Überproduktion weiterverarbeiten.
Mai 19

Einbau der automatischen Bewässerung

Einbau der automatischen Bewässerung
Mit der automatischen Bewässerung konnten wir uns viel Zeit sparen und die Microgreens wurden von der Qualität noch ein bisschen besser, weil wir sie zum Bewässern nicht mehr hochnehmen mussten und Fehler beim Bewässern ausgeschlossen wurden. Mit der automatischen Bewässerung konnten wir nun auch mehr Microgreens produzieren und erschlossen auch noch weitere Verkaufsstellen.
Juni 3

Upgrade Marktstand

Upgrade Marktstand
Anfang Juni hatten wir nun schon 3 Märkte die belieferten und unser Stand musste eine Generalüberholung kriegen. Wir kauften einen neuen Pavillon, weitere Tische und Deko. Danach sah unser Stand richtig frisch und gesund aus.
September 21

Neue und größere Indoor Farm

Neue und größere Indoor Farm
Ende Juni platzte unsere kleine Indoor Farm in Mönkeberg aus allen Nähten und so entschlossen wir uns eine neue und größere Farm zu planen. Wir suchten uns eine Location direkt in der Stadt und besorgten uns ein wenig Geld für den Aufbau. Wir planten, entwickelten und konfektionierten alle Komponenten eigenhändig und so dauerte der Prozess ein wenig länger. Nach knapp 2 1/2 Monaten konnten wir dann unsere neue Farm Ende September in Betrieb nehmen. In..Weiterlesen
November 1

Neue Kunden

Neue Kunden
Im November konnten wir Brötzmann und zwei Edekas (Sven Fiedler und Alpen Laboe) als Kunden gewinnen. Das war ein Riesenschritt für uns, kam aber genau zur rechten Zeit. Denn im November gingen durch die Schließung der Restaurants unsere Verkäufe stark zurück. Nun können wir durch Brötzmann unsere Ware in ganz Schleswig-Holstein ausliefern lassen und haben durch die zwei Edekas einen guten Start im Einzelhandel hingelegt. Wir hoffen auf weitere Filialen und einen Ausbau unseres Vertriebsnetzes.
ScrollToTOP